Posts

Rezension zu 'Yours Truly'

Bild
Klappentext Dr. Briana Ortiz steht kurz davor, endgültig den Glauben an das Gute zu verlieren: Ihr Bruder braucht dringend eine Nierentransplantation, ihre Scheidung zieht sich zermürbend hin, und dann wird auch noch ein neuer Arzt in der Notaufnahme eingestellt – Dr. Jacob Maddox, der beim Vorstellungsgespräch direkt ihren Job streitig macht. Auf den ersten Blick wirkt er arrogant, unnahbar und wortkarg. Doch dann erhält Briana plötzlich einen Brief von ihm – ehrlich, berührend und ganz anders, als sie es erwartet hätte. Was mit ein paar Zeilen beginnt, entwickelt sich schnell zu einem tiefen Austausch – und langsam auch zu mehr. Aber Jacob hat ein Geheimnis, das alles verändern könnte. Rezension "Yours Truly" war einer meiner Versuche, mal wieder Bücher in der englischen Sprache zu lesen. Auch wenn ich behaupten würde, dass ich relativ gut englisch kann, lese ich auf englisch langsamer als auf deutsch, was mich ein wenig nervt. Trotzdem möchte ich nicht, dass ich dadurch ir...

Rezension zu 'Painted Promises'

Bild
Inhalt Mustergültiger Auktionshauserbe bei Tag, Sprayer bei Nacht – damit stößt Luis Herzog vor allem bei seinen Eltern auf Unverständnis. In einer öffentlichen Ausschreibung der Stadt München sieht er endlich die Chance, sich zu beweisen. Dabei gerät er immer wieder mit Malerin Minnie aneinander, die wenig mit seiner Graffiti‑Kunst anfangen kann. Da die Jury sich nicht entscheiden kann, bekommen beide ein Angebot: Sie sollen ihre gegensätzlichen Stilrichtungen vereinen und ein gemeinsames Projekt gestalten. Notgedrungen arbeiten sie zusammen und merken: Hinter dem hitzigen Konkurrenzkampf könnte mehr stecken als bloße Rivalität Rezension Painted Promises bringt die Golden Hearts-Trilogie zu einem befriedigenden Ende: Alle zentralen Figuren finden ihren Platz, und die emotionalen offenen Fäden aus den ersten beiden Bänden verweben sich zu einem stimmigen Finale. Die Rückkehr in Münchens High‑Society‑Szene, verbunden mit dem Straßenflair der Graffiti‑Kunst, vermittelt eine dynamische un...

Rezension zu 'Dunbridge Academy Anymore'

Bild
  Klappentext Grace kehrt nach einer schmerzhaften Trennung an die Dunbridge Academy zurück. In eine Welt voller Erwartungen, emotionaler Verwirrung und ungelöster Konflikte. Während sie sich mit Selbstzweifeln und dem ständigen Vergleich mit einer neuen Mitschülerin auseinandersetzen muss, droht sie in eine gefährliche Essstörung abzurutschen. Nur Gideon, ihr langjähriger Freund und Vertrauter, blickt hinter ihre Fassade — und versucht, ihr Halt zu geben. Doch auch er kämpft mit seinen eigenen Dämonen. Rezension Zu Beginn soll angemerkt werden, dass Lesende auf jeden Fall die Triggerwarnung beachten sollen. Das Buch behandelt das Thema Essstörungen; im Zentrum dieses Bandes steht Grace und ihr persönlicher Struggle: Sie hungert, zweifelt an sich selbst, vergleicht sich stetig mit anderen, bis sie körperlich und seelisch an Grenzen stößt. Leser:innen, die selbst oder durch ihr Umfeld betroffen sind, erkennen sich in ihrer Verzweiflung wieder. Die Ursachen der Essstörung, die Selbst...