Posts

Rezension zu 'Die Assistentin' von Caroline Wahl

Bild
Heute gibts von mir mal wieder eine Rezension, zum Buch 'Die Assistentin' von Caroline Wahl. Ich habe ihre ersten beiden Bücher sehr gern gelesen, verstehe aber auch die Kritik, die dazu momentan kursiert. Trotz allem habe ich mir 'Die Assistentin' besorgt, weil ich trotz allem doch sehr neugierig war. In dem Buch geht es um Charlotte, Assistentin in einem Münchner Verlag. Es wird die Zusammenarbeit Charlottes mit dem Verleger beschrieben, dabei steht Charlotte mit ihren Gefühlen und ihrem Innenleben stark im Vordergrund. Für mich war Charlotte keine sympathische Protagonistin. Und das ist okay. Man braucht nicht in jedem Buch eine:n Protagonist:in, mit dem man sich zu 100% identifizieren kann. Aber mich hat trotzdem das Gesamtbild gestört. Es in dem Buch einige Aussagen, die bei mir sauer aufgestoßen sind, aber widerrum zu dem zuvor gezeichnetem Bild Charlottes gepasst haben. Aber Aussagen wie 'früher hat man sich nur ins andere Geschlecht verliebt' oder das Ro...

Rezension zu 'Yours Truly'

Bild
Klappentext Dr. Briana Ortiz steht kurz davor, endgültig den Glauben an das Gute zu verlieren: Ihr Bruder braucht dringend eine Nierentransplantation, ihre Scheidung zieht sich zermürbend hin, und dann wird auch noch ein neuer Arzt in der Notaufnahme eingestellt – Dr. Jacob Maddox, der beim Vorstellungsgespräch direkt ihren Job streitig macht. Auf den ersten Blick wirkt er arrogant, unnahbar und wortkarg. Doch dann erhält Briana plötzlich einen Brief von ihm – ehrlich, berührend und ganz anders, als sie es erwartet hätte. Was mit ein paar Zeilen beginnt, entwickelt sich schnell zu einem tiefen Austausch – und langsam auch zu mehr. Aber Jacob hat ein Geheimnis, das alles verändern könnte. Rezension "Yours Truly" war einer meiner Versuche, mal wieder Bücher in der englischen Sprache zu lesen. Auch wenn ich behaupten würde, dass ich relativ gut englisch kann, lese ich auf englisch langsamer als auf deutsch, was mich ein wenig nervt. Trotzdem möchte ich nicht, dass ich dadurch ir...

Rezension zu 'Painted Promises'

Bild
Inhalt Mustergültiger Auktionshauserbe bei Tag, Sprayer bei Nacht – damit stößt Luis Herzog vor allem bei seinen Eltern auf Unverständnis. In einer öffentlichen Ausschreibung der Stadt München sieht er endlich die Chance, sich zu beweisen. Dabei gerät er immer wieder mit Malerin Minnie aneinander, die wenig mit seiner Graffiti‑Kunst anfangen kann. Da die Jury sich nicht entscheiden kann, bekommen beide ein Angebot: Sie sollen ihre gegensätzlichen Stilrichtungen vereinen und ein gemeinsames Projekt gestalten. Notgedrungen arbeiten sie zusammen und merken: Hinter dem hitzigen Konkurrenzkampf könnte mehr stecken als bloße Rivalität Rezension Painted Promises bringt die Golden Hearts-Trilogie zu einem befriedigenden Ende: Alle zentralen Figuren finden ihren Platz, und die emotionalen offenen Fäden aus den ersten beiden Bänden verweben sich zu einem stimmigen Finale. Die Rückkehr in Münchens High‑Society‑Szene, verbunden mit dem Straßenflair der Graffiti‑Kunst, vermittelt eine dynamische un...