Posts

Rezension 'Die Schwester'

Bild
Titel: Die Schwester Autor: Joy Fielding  Verlag: Goldmann Inhalt: Ein kleines Mädchen verschwindet. Ihre Mutter und ihre Schwester bleiben zurück. Und werden Jahre später mit einer Wahrheit konfrontiert, die sie ins Herz der Finsternis führt ... Caroline Shipley ist voller Vorfreude, denn ihr Mann Hunter hat sie zur Feier ihres Hochzeitstages in ein Luxushotel in Mexiko eingeladen. Gemeinsam mit ihren beiden kleinen Töchtern reisen sie an und beziehen ihre komfortable Suite. Doch was als paradiesischer Aufenthalt geplant war, wandelt sich zum tiefen Trauma in Carolines Leben, von dem sie sich nie erholen wird – denn eines Abends wird die zweijährige Samantha aus der Suite entführt und bleibt für immer verschwunden. Caroline zerbricht beinahe an dem Verlust und muss sich auch noch den Verdächtigungen der Presse stellen, an der Entführung beteiligt gewesen zu sein. Die Jahre vergehen, und irgendwann gibt Caroline selbst den letzten Funken Hoffnung auf,...

Rezension: "Flirt mit Nerd"

Bild
Allgemeines: Titel:               Flirt mit Nerd Autorin:          Leah Rae Miller Verlag:           cbt Verlag Seitenanzahl: 352 Seiten Preis:              9.99 € Inhaltsangabe : In dem Buch "Flirt mit Nerd" geht es um Maddie, die Comics über alles liebt. Nur möchte sie nicht, dass jemand von ihrer Leidenschaft erfährt, weil sie ihrem Image nicht schaden will. Das funktioniert auch sehr gut, bis zu dem Tag an dem ihr Lieblingscomic nicht versendet werden kann. Maddie verspürt an diesem Tag das Bedürfnis,  in den ausgefallenen Comicladen in ihrer Stadt zu fahren. Inkognito, mit Sonnenbrille und Kapuzenpulli, trifft sie dort einen Mitschüler,  den größten Nerd überhaupt. Ob und wie sie ihre heimliche Leidenschaft we...

Rezension - Das Haus meiner Eltern hat viele Räume - Ursula Ott

Das alte Haus ist groß und bot über Jahrzehnte der gesamten Familie die Möglichkeit unendliche Dinge anzuhäufen. Nun zieht die Mutter aus und es heißt loslassen, aufräumen und bewahren. Darum geht es im Großen und Ganzen in dem Aufräum-Buch der Journalistin Ursula Ott. Ein kleiner, unterhaltsamer Exkurs in Sachen Entrümpeln. Das Buch widmete sich vor allen, an Menschen die sich in ihrem Alter befinden: Die Generation der Kriegsenkel. Mit Humor und Verständnis erzählt sie davon wie es war, was ihr half und wie es weiter ging, vor, während und nach dem Aufräumen ihres Elternhauses. Man merkt der Autorin immer wieder an, dass sie als Journalistin tätig ist. Nicht nur weil sie über großes Schreibtalent verfügt, sondern auch weil sie immer wieder interessante Themen in ihr Werk einbindet, über die man normalerweise nicht nachgedacht hätte, aber am Ende, wichtig und essentiell für ihr Werk erscheinen. Zum Beispiel handelt fast ein ganzes Kapitel davon wie die Nachkriegsgeneration hauste, ...