Rezension zu 'Painted Promises'

Inhalt Mustergültiger Auktionshauserbe bei Tag, Sprayer bei Nacht – damit stößt Luis Herzog vor allem bei seinen Eltern auf Unverständnis. In einer öffentlichen Ausschreibung der Stadt München sieht er endlich die Chance, sich zu beweisen. Dabei gerät er immer wieder mit Malerin Minnie aneinander, die wenig mit seiner Graffiti‑Kunst anfangen kann. Da die Jury sich nicht entscheiden kann, bekommen beide ein Angebot: Sie sollen ihre gegensätzlichen Stilrichtungen vereinen und ein gemeinsames Projekt gestalten. Notgedrungen arbeiten sie zusammen und merken: Hinter dem hitzigen Konkurrenzkampf könnte mehr stecken als bloße Rivalität Rezension Painted Promises bringt die Golden Hearts-Trilogie zu einem befriedigenden Ende: Alle zentralen Figuren finden ihren Platz, und die emotionalen offenen Fäden aus den ersten beiden Bänden verweben sich zu einem stimmigen Finale. Die Rückkehr in Münchens High‑Society‑Szene, verbunden mit dem Straßenflair der Graffiti‑Kunst, vermittelt eine dynamische un...